Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ehre - Ehrenverlust - Ehrenmord - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. 15.10.2009 bis 04.02.2010  R09S - R09 S04 B08 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grimm, Gunter E., Professor i.R., Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
Mag, Magisterstudiengang -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Master, Master -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Literaturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die "Ehre" hat sich in den letzten Jahren vor dem Hintergrund der Migration und des Imports archaischer Ehrvorstellungen erneut als Problem präsentiert, das in Literatur und Film zahlreiche Darstellungen gefunden hat. Das Seminar analysiert an unterschiedlichen, chronologisch geordneten Texten die Entwicklung und Wandlung des Ehrbegriffs und der sich an ihm entzündenden Konflikte. Für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg werden deutsche und internationale Filme einbezogen.

Literatur

Texte:

  • Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
  • Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre
  • Friedrich Hebbel: Maria Magdalena
  • Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl
  • Hermann Sudermann: Die Ehre
  • Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
  • Hanife Gashi: Mein Schmerz trägt deinen Namen. Ein Ehrenmord in Deutschland
Bemerkung

Lehramt GyGe / BK

Lit. wiss. Modul 3.3 -

MA, Lit. wiss. 3.3

Leistungsnachweis

Referat (Teilnahme), Hausarbeit (benoteter Leistungsnachweis).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024