Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Lexikalische Semantik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.10.2009 bis 01.02.2010  V15R - V15 R01 H90 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haß, Ulrike, Professorin i.R., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master 5 - 10 WP
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Linguistik
Inhalt
Kommentar

Das Seminar befasst sich mit der Bedeutung der Wörter und legt großen Wert auf Vermittlung von Methodik zur (objektiven) Bedeutungsfeststellung und zum Definieren für alltägliche, schulische und berufliche Zwecke. Hierbei spielen Wörterbücher, aber v.a. elektronische Textsammlungen eine wichtige Rolle. Wie nutzt man diese Instrumente? Das Seminar enthält Vorlesungsanteile und Übungen mittels E-Learning. Teilnehmer, die sich online anmelden, müssen in der ersten Sitzung anwesend sein, sonst wird ihr Platz anderweitig an Interessenten vergeben.

Literatur

Wird noch bekanntgegeben.

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Grundstudium.

Leistungsnachweis

Wird noch bekanntgegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024