Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Linguistik für LGyGe u. LBK - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. 13.10.2009 bis 02.02.2010  R11T - R11 T00 D05 findet statt   12.01.2010: wg. Krankheit!
12.01.2010: wg. Krankheit!
Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Haß, Ulrike, Professorin i.R., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs 1 - 4 PV
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Linguistik
Inhalt
Kommentar

Diese einführende Veranstaltung sollte im 1. oder 2. Semester besucht werden. Sie macht mit den wesentlichen Begriffen und Arbeitsweisen der germanistischen SPrachwissenschaft vertraut und gibt einen Überblick über Gebiete der Reflexion über Sprache, wie sie speziell in den Sekundarstufen I und II der Schulen sowie an Berufskollegs wichtig werden. Wichtige Informationen (Literatur, Klausur-Infos, Themen) entnehmen Sie kurz vor Vorlesungsbeginn bitte dem elektronischen Semesterapparat DuEPublico, der speziell für diese Veranstaltung eingerichtet werden wird.

Literatur

Es wird mit einem Reader gearbeitet.

Voraussetzungen

Einschreibung in den Studiengang Lehramt GyGe oder LA BK.

Leistungsnachweis

Regelmäßige Anwesenheit und bestandene Abschlussklausur.

Nachweis für eine erfolgreiche Teilnahme

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024