Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

NEU: Nonverbale Kommunikation - Körpersprache zielgerecht einsetzen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 10.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 14.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 17.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 21.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 24.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 16:00 EinzelT am 28.08.2009 R11T - R11 T07 D33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rui, Mike
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Wie man geht, steht, sitzt, präsentiert, gestikuliert, schaut: Der Körper spricht Bände. Etwa 80% zwischenmenschlicher Kommunikation erfolgt durch Botschaften des Körpers und der Stimme und nicht durch die Worte selbst. Wer die Sprache des Körpers besser versteht, wird Verhaltensweisen anderer Menschen, beispielsweise von Kunden oder Kollegen, verstehen, richtig deuten und Fehler vermeiden.

Unsere Körpersprache ernst zu nehmen und sich Wissen darüber anzueignen, macht es möglich, ein individuelles Ausdrucksspektrum zu entfalten und das eigene Handeln sicherer zu lenken. Im Arbeitsalltag hilft eine zielgerichtete Körpersprache, verbale Inhalte eindeutiger zu transportieren, die Reaktionen des Gegenübers klarer zu deuten und entsprechend zu agieren.

 

Inhalte:

  • Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation
  • Besonderheiten non-verbaler Kommunikation
  • Rollen- und Distanzverhalten
  • Sach- und Beziehungsebene
  • Stress und Konflikte
Bemerkung

Termine:

Mo 10.08.2009

Fr 14.08.2009

Mo 17.08.2009

Fr 21.08.2009

Mo 24.08.2009

Fr 28.08.2009

(jeweils 12:00-16:00 in R09 T07 D33 -Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 1-6

 

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.

Leistungsnachweis

ECTS-Credits: 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024