Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die französische Sprachwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer 10300601 Kurztext Osthus
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 70 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 20.10.2009  V15R - V15 R02 G84       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Osthus, Dietmar , Professor Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 1 - 2 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Ziel der Lehrveranstaltung ist die Einführung in Grundbegriffe, Methoden und Arbeitstechniken der französischen Sprachwissenschaft. Die Grundlagen des sprachlichen Zeichensystems von dem Phonem über Morphem, Lexem, Satz und Text werden begrifflich erfasst. Die unterschiedlichen Forschungsrichtungen der einzelnen linguistischen Teildisziplinen wie Semantik, Grammatikographie oder Lexikologie sind Gegenstand des ersten Teils der Veranstaltung. Zudem soll die französische Sprache im Kontext der romanischen Sprachen beschrieben und in ihren wichtigsten historischen Entwicklungen – sowohl hinsichtlich der internen Sprachentwicklungen als auch in Bezug zur externen Sprachgeschichte – erfasst werden.

 

Literatur

Lektüreempfehlungen:

Geckeler, Horst/Dietrich, Wolf (²1997): Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Berlin.

Sokol, Monika (2001): Französische Sprachwissenschaft. Eine Einführung mit thematischem Reader, Tübingen.

Chaurand, Jacques (coord.) (1999): Nouvelle histoire de la langue française, Paris.

Gerstenberg, Annette (2009): Arbeitstechniken für Romanisten. Eine Anleitung für den Bereich Linguistik, Tübingen

Pöckl, Wolfgang/Pöll, Bernhard/Rainer, Franz (42007): Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Tübingen.

 

Bemerkung

für alle Studiengänge geöffnet


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024