Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Mediävistik II: Übersetzungskurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.10.2009 bis 03.02.2010  S - E - SE 005       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 1 - 4 PV
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I 1 - 4 PV
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 1 - 4 PV
LB, Lehramt für Sekundarstufe II (berufl. Fachrichtung 1 - 4 PV
LBK, Lehramt an Berufskollegs 1 - 4 PV
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 4 PV
Mag, Magisterstudiengang 1 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Der Übersetzungskurs vermittelt Basisfähigkeiten im Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen. Dazu werden einerseits Grammatikkenntnisse des Neu- und Mittelhochdeutschen vermittelt (Laut- und Formenlehre), andererseits Textauszüge gemeinsam gelesen und interpretiert.

Literatur

Hilkert Weddige "Mittelhochdeutsch" (empfohlen zur Anschaffung) und Beate Hennig "Kleines mittelhochdeutsches Wörterbuch" (bzw. alternativ das Taschenwörterbuch von Matthias Lexer).

Bemerkung

Magister: Grundkurs Mediävistik

Med1: Sprachgesch., ältere Sprachstufen d. Deut...

Lehramt alte LPO: Grundkurs Mediävistik (nur Sek II)

A Linguistik (Sek I / Sek II): A4 Historische Aspekte d. dtsch. Sprache

Leistungsnachweis

Zur Vorbereitung auf die abschließende Klausur werden zu diesem Seminar Tutoriumsstunden angeboten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024