Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Vorbereitung und Evaluation der berufspraktischen Ausbildung für die Erwachsenen-/Weiterbildung (MA: EB: Modul 22.1) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch. 15.10.2009 bis 04.02.2010  R11T - R09 T03 D33      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Harmeier, Michaela , Dr. phil verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar ist als online unterstütztes Planspiel konzipiert. In verschiedenen Arbeitsgruppen sollen Sie an dem Aufbau einer Bildungseinrichtung aktiv mitwirken und sich beispielsweise mit den theoretischen Hintergründen und der praktischen Umsetzung einer Programmplanung befassen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende im Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung/Bildungsberatung.

Literatur FAULSTICH, Peter & ZEUNER, Christine (1999): Erwachsenenbildung. Eine handlungsorientierte Einführung. Weinheim und München.
WITTPOTH, Jürgen (2003): Einführung in die Erwachsenenbildung. Opladen.
WEINBERG, Johannes (2000): Einführung in das Studium der Erwachsenenbildung. Bad Heilbrunn.
ZEUNER, Christine (1996): Erwachsenenbildung als Beruf. Frankfurt am Main.
Bemerkung

Dipl.  H: 10; MA EB 22.1

Diese Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert.

Leistungsnachweis Durch ein Referat mit schriftlicher Ausarbeitung.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024