Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Oberseminar: Anthropologie und Moral: Menschenrechte - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Di. 16:00 bis  wöch.     Das Oberseminar findet in R12 V04 D79 statt. Wegen des Umbaus am 13. und 20.10. im Container C2, Zi. 2.2.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Roughley, Neil, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Philosophie
Inhalt
Kommentar

Die Idee der Menschenrechte scheint heute ein selbstverständlicher Orientierungspunkt in moralischen und politischen Diskussionen zu sein. Allerdings leidet dieser Orientierung an zwei wesentlichen Problemen: 1) Unbestimmtheit: Was genau durch Menschenrechte geschützt wird und was nicht, ist alles andere als selbstverständlich. M.a.W.: Die Extension des Begriffs ist hochgradig klärungsbedürftig. 2) Begründungsdefizit: Als Erbe des theologischen Begriffs des Naturrechts scheint der Begriff ohne theologischen Hintergrund einer unkontroversen Grundlage zu entbehren.

James Griffins Buch /On Human Rights/ (Oxford 2008) legt eine Theorie der Menschenrechte vor, die diese zwei Probleme zu beheben versucht. Im Oberseminar werden wir Griffins Vorschlag kritisch diskutieren. Dabei soll in der Veranstaltung auch Raum für Teilnehmende bestehen, eigene Arbeiten aus den Bereichen Moralphilosophie, Philosophie des Geistes oder philosophische Anthropologie vorzustellen.

Bemerkung

Modul VII (vormals VIII) - Forschungsmodul: Magister, MA


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024