Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Der Spatial Turn und die Gegenwartsliteratur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 16.10.2009 bis 05.02.2010  R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Jung, Werner, Professor i.R., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
Master, Master 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Ausgehend von neueren Überlegungen, die von den 'cultural studies' angestoßen worden sind und die von einer Art Wiederentdeckung des Räumlichen in Kunst und Literatur sprechend, sollen einige neuere Texte der Gegenwartsliteratur, Romane, Erzählungen, aber auch Essays (u.a. Kathrin Röggla: disaster awareness fair. Graz-Wien 2006; Ulrich Peltzer: Teil der Lösung. Zürich 2007; Peter Weber: Bahnhofsprosa. Frankfurt/M. 2002) diskutiert werden. Ein Reader mit theoretischen Texten wird erstellt; ein detaillierter Verlaufs- und Lektürplan in der ersten Sitzung vorgestellt.

Literatur
  • Zur vorbereitenden Lektüre empfohlen sei: Werner Jung: Ort oder Nicht-Ort, in: Literatur für Leser. H. 4. 2008
  • Aleida Assmann: Einführung in die Kulturwissenschaft. Grundbegriffe, Themen, Fragestellungen. Berlin 2006.
Leistungsnachweis

Wird in der ersten Sitzung geklärt!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024