Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Piraten und Kaufleute: Der Beginn des britischen Empire, 1560-1660 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 21.10.2009  R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Master, Master -
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LP, Lehramt für die Primarstufe -
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
Mag, Magisterstudiengang -
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Die Kriegsmarinen verschiedener Länder machen derzeit Jagd auf Piraten im Golf von Aden. Bei der Berichterstattung wird häufig übersehen, dass der Aufstieg Europas in der frühen Neuzeit ohne Piraterie gar nicht denkbar wäre. In dem Seminar werden wir einige der berühmten Piraten Englands im Hinblick auf die frühe Geschichte des britischen Empire untersuchen, wobei Francis Drake, dem bereits strategisches Handeln nachzuweisen ist, sicherlich der berühmteste war. Die Gründung der East India Company und die Rolle der britischen Monarchie wird ebenso zur Sprache kommen, wie die entscheidenden Maßnahmen, die während der englischen Revolution unter Oliver Cromwell eingeleitet wurden

Literatur

Einführende Literatur:

N. Canny (Hg.): The Origins of Empire. British Overseas Enterprise to the Close of the Seventeenth Century, Oxford History of the British Empire, Bd. 1, Oxford 1998. Harry Kelsey, Sir Francis Drake, the Queen's pirate, New Haven 1998. Richard Hakluyt, The principall navigations, voiages and discoveries of the English nation (Reprint), Cambridge o.J.

 

Bemerkung

PS A3; B5

Keine Anmeldung erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024