Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Erlebte Geschichte - der Fall der Mauer im Spiegel von Zeitzeugenberichten - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. von 19.10.2009  R11T - R11 T05 C59       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 08.02.2010 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 18:00 wöch. 08.02.2010 bis 12.02.2010  R11T - R11 T09 C83       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 09.02.2010 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 10.02.2010 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 11.02.2010 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 18:00 EinzelT am 12.02.2010 R09R - R09 R00 H02       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Mag, Magisterstudiengang -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Bachelor, Bachelor -
LP, Lehramt für die Primarstufe -
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Nach einer ersten Vorbesprechung am 19.10.2009 soll die Übung in Absprache mit den Teilnehmern als Blockveranstaltung in der ersten vorlesungsfreien Woche (Mo., 08.02.2010, bis Do., 11.02.2010) durchgeführt werden.

Der Fall der Mauer jährt sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal. Der Quellenlektürekurs möchte die Ereignisse anhand der schriftlichen und mündlichen Überlieferung der Beteiligten rekonstruieren. Dabei soll nicht unbedingt die Sichtweise politischer Akteure oder anderer wichtiger Personen der Zeitgeschichte dominieren. Die Erfahrungen der unmittelbar betroffenen Menschen und ihre Erinnerungen an dieses Stück „erlebter Geschichte" sollen gleichermaßen zur Bewertung der Ereignisse herangezogen werden. Bei Interesse kann die Übung auf die Durchführung eigener Zeitzeugeninterviews ausgeweitet werden.

Nach einer ersten Vorbesprechung am 19.10.2009 soll die Übung in Absprache mit den Teilnehmern als Blockveranstaltung in der ersten vorlesungsfreien Woche (Mo 08.02.2010 - Do 11.02.2010) durchgeführt werden.

 

Literatur

Literatur:

Alexander von Plato, Janus als Zeuge?

Zeitzeugen-Erinnerungen und das Problem der „Verdrängung", in: Dagmar Unverhau (Hg.): Hatte „Janus" eine Chance?

Das Ende der DDR und die Sicherung einer Zukunft der Vergangenheit, Münster 2003, S. 269-276.

Bemerkung

ÜB 2: A4, B1 (WP)

 

Anforderungen: Regelmäßige aktive Teilnahme, mündliche Präsentation einer Quelle

 

Keine Anmeldung erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024