Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methodenanwendung in Praxisfeldern: Negativimage der öffentlichen Verwaltung - Medien, peer groups und direkte Kontakte als Einflussfaktoren - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. LF - LF 035       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Strüngmann, Daniela , Dr. rer. pol.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bitte schauen Sie in den Semesterapparat für aktuelle Hinweise; (hier findet sich auch eine Übersicht über die Teilnahmezeiten für die Gruppendiskussionen am 22.10) ... Stand 15.10.2009 Wer das Passwort nicht mehr vorliegen hat, kann sich per Mail bei mir melden.

Direkter Link zum Semesterapparat:

http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-22841/index.msa

 

 

Aufgrund von organisatorischen Gründen ist es sehr wichtig, dass alle Studierenden an der ersten Veranstaltung am 15.10. teilnehmen.

Bemerkung

Wird im integrierten Studiengang Sozialwissenschaften an Lehrforschungsprojekt angerechnet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024