Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Urbane Systeme im Geographieunterricht (Auslaufregelung Nr.091011) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer 092104514 Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Anmeldung über ILIAS
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. V15S - V13 S03 C34       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Geographie
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

Die Stadtgeographie hat im Vergleich zu anderen Teildisziplinen der Geographie eine

fast überdurchschnittlich große Bedeutung im schulischen Unterricht. Ausgehend

von den aktuellen Lehrplänen widmet sich das Seminar praktischen didaktischmethodischen

Konzepten zur unterrichtlichen Umsetzung stadtgeographischer Themen.

Jeder Seminarteilnehmer wird im Verlauf des Seminars eine eigene Unterrichtskonzeption

für eine konkrete Klassenstufe der eigenen Schwerpunkt-Schulform

entwickeln und im Seminar erproben. Dabei kommt grundlegenden geographiedidaktischen

Prinzipien (Beachtung der Funktionen des Unterrichtseinstiegs, Herstellung

eines inhaltlichen und methodischen Spannungsbogens, Training der in den Bildungsstandards

formulierten Kompetenzbereiche, Erzielen relevanter Unterrichtsergebnisse

in vielfältigen Arbeitsformen etc.) eine besondere Bedeutung zu. Die Seminarteilnehmer

lernen vielfältige didaktisch-methodische Zugänge kennen, die sie in

der späteren Schulpraxis umsetzen können.

Darüber hinaus geht aus dem Seminar eine eintägige fachdidaktische Stadtexkursion

in Form eines Gruppenpuzzles hervor. Der Termin hierfür wird noch bekannt gegeben.

Bemerkung

LHRGe (M 7), LGyGe (M 8), Anmeldung über ILIAS

Voraussetzungen

Anforderungen:

- regelmäßige Teilnahme am Seminar

- aktive Mitarbeit / Beiträge zu Plenumsdiskussionen / Mitarbeit in den von anderen

Studierenden gehaltenen Unterrichtsstunden

- Konzeption, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde mit stadtgeographischem

Inhalt bzw. eines Exkursionsbausteins für die fachdidaktische stadtgeographische

Exkursion in Form eines Gruppenpuzzles


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024