Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Literaturwissenschaft (Introduction to Literary Studies) - Blockseminar 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 17:00 s.t. EinzelT am 08.02.2010 R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 s.t. EinzelT am 10.02.2010 R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 16:00 s.t. EinzelT am 11.02.2010 R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 17:00 s.t. EinzelT am 16.02.2010 R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 13:00 s.t. EinzelT am 18.02.2010 R11T - R09 T03 D33       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 16:30 s.t. EinzelT am 18.02.2010 R11T - R09 T03 D33   Abschlussklausur   Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 18:00 EinzelT am 10.02.2010 R12R - R12 R04 A89       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Caeners, Stefanie , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter -
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1203 Introduction Lit:Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

This course is meant to support the lecture "Introduction to Literary Studies". Basic areas already covered by the lecture will be discussed in each of the courses. The structure of all Introductory Courses - which will be held in English - is generally identical. A variety of texts will help illustrate important aspects of literature such as the characteristics of the major epochs and genres, literary theories as well as various approaches to literature, etc. The texts will be from all over the Anglophone world.

Students are encouraged to actively participate in the classes on a regular basis. In addition, they are expected to write a number of short assignments and will have to pass a written exam ("Klausur") at the end of the course.

It is compulsory for students to take part in both the lecture and the Introductory Course.

A reader with the texts will be available at the copy-shop Unser Kopierladen (Reckhammerweg 4) at the start of the semester.

In addition to the reader, all students will need to acquire their own copies of Michael Meyer's English and American Literatures (3rd edition) and Shakespeare's Romeo and Juliet (Arden Paperback Edition).

Bemerkung

Bitte den Reader von Herrn Prof. Dr. Gurr "Introduction to Literary Studies" im Kopierladen am Reckhammerweg 4 besorgen und die Vorlesung gleichen Titels

Mi 17-18 Uhr, Raum S04 T01 A01 im laufenden Semester unbedingt besuchen!

Bitte auch das Tutorium (für Lehrämter Pflicht, für alle anderen Studiengänge empfohlen) besuchen.

Anmeldung via E-Mail unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und E-Mail-Adresse an:

stefanie.albers@uni-due.de

 

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024