Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Verhandeln Vermitteln Kommunizieren (Haniel Master Course) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 20:00 wöch. von 20.10.2009  LS - LS 105       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korte, Karl-Rudolf , Univ.-Prof. Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

6 SWS, Di 14-20, LS 105

Erste Sitzung: Dienstag 20.10.2009

Erste Sprechstunde im Wintersemester: Dienstag 20.10.2009 11-12 Uhr


Haniel Master Course: Die Praxis der Politikgestaltung - Verhandeln, Vermitteln, Kommunizieren

Der Haniel Master Course ist angelegt als Anwendungsmodul mit der thematischen Ausrichtung: "Praxis der Politikgestaltung: Verhandeln, Vermitteln, Kommunizieren". Die Teilnehmer werden in praxisbezogenen Übungen auf ihre Berufslaufbahn in den Bereichen "Politikmanagement, Public Policy und Öffentliche Verwaltung" vorbereitet. Die Spannweite der Anwendungsübungen reicht von Lerneinheiten zum Thema: "Verhandlungsstrategien in Gremien und Sitzungen", bis hin zu einem Medientraining. Angeleitet und unterstützt werden die Studierenden durch Praktiker aus Politik, Wirtschaft und den Medien. Die Teilnehmer können ihre Kompetenzen in diesen Bereichen ferner in einem Planspiel trainieren.  

weitere Informationen: www.nrwschool.de


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024