Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Terrorismus - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch. SG - SG 158       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Pohlmann, Christian , Dr. rer. pol.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-OAWI, Diplom Ostasienwissenschaften -
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

BLOCK A: EINFÜHRUNG UND DEFINITION
1. Sitzung: Definition    12.10.09
2. Sitzung: Geschichte des Terrorismus    19.10.09

BLOCK B: SOZIALREVOLUTIONÄRER UND  ETHNISCH-NATIONALISTISCHER TERRORISMUS
3. Sitzung: Irish Republican Army (IRA)    26.10.09
4. Sitzung: Euskadi Ta Askatasuna (ETA)    02.11.09
5. Sitzung: Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia (FARC)    09.11.09
6. Sitzung: Rote Armee Fraktion (RAF)    16.11.09

BLOCK C: RELIGIÖS-FUNDAMENTALISTISCHER TERRRORISMUS
7. Sitzung: Al-Qaida (Entstehung und Geschichte bis zum 09/11/01)    23.11.09
8. Sitzung: 09/11/01 (Hintergrund, Täter, Ablauf und politische Wirkung)    30.11.09
9. Sitzung: Die Anschläge von Madrid und London    07.12.09

BLOCK D: WIRKUNG UND INSTRUMENTE
10. Sitzung: Adressaten und Wirkung von Terrorismus    14.12.09
11. Sitzung: Instrumente des Terrorismus (Klas. Anschläge, Entführungen und CBRN-Anschläge)    21.12.09

BLOCK E: TERRORISMUSBEKÄMPFUNG
12. Sitzung: Der globale Kampf gegen den Terrorismus    11.01.10
13. Sitzung: Innere Sicherheit und Terrorismus    18.01.10
14. Sitzung: Praktiker / Politiker    25.01.10

15. Sitzung: Rückblick und Zusammenfassung    01.02.10

Literatur

GRUNDLAGENLITERATUR
Waldmann, Peter: Terrorismus: Provokation der Macht, 2. Aufl., Hamburg 2005


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024