Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zyklus zum Gesamtkunstwerk und den Interaktionen der Künste des XX. Jahrhunderts - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Studium liberale
Institut für Optionale Studien IOS
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:15 bis 17:45 EinzelT am 28.01.2010 R09S - R09 S04 B08   Vorbesprechung (Teilnahmepflicht)  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 10:00 bis 16:30 Block 24.02.2010 bis 26.02.2010  R09S - R09 S05 B08   Mi-Fr  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 16:30 EinzelT am 22.02.2010 R09S - R09 S04 B17       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 16:30 EinzelT am 24.02.2010         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:30 bis 16:00 EinzelT am 25.02.2010 R11T - R11 T06 C75       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:45 EinzelT am 26.02.2010         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

  • Bild auf der Bühne, vom Leinwand bis zur Video im Oper
  • Musik als Vorbild : Kandinsky, Paul Klee und das Bauhaus
  • Radikal : Futurismus, Dadaismus
  • Theater des Körpers im Jahre 1968: Happening und Performance
  • Pina Bausch und die Revolution des Tanzes
  • Video auf der Bühne: Bühnenbild und Musik seit 2000

Lernziele:

Die Studierenden sind befähigt, wichtige künstlerische Bewegungen in Tanz, Musik und Bildender Kunst im XX. Jahrhundert und deren Interaktionen zu untersuchen.

Literatur

Der Hang zum Gesamtkunstwerk (Ausstellungskat.), Zurich, Kunsthaus, 1983.

Vom Klang der Bilder (Ausstellungskat.), Stuttgart, Staatsgalerie, 1985.

Roselee Goldberg, Performance Art: From Futurism to the Present, 2001.

Kunst auf der Bühne (Ausstellungskat.), Salzburg, Museum der Moderne, 2006.

Bemerkung

Online-Anmeldung während der Anmeldefrist 16.09.‑20.12.2009 über die IOS-Anmelde­maske: Studium liberale (vgl. www.uni-due.de/ios)! Kontakt über: studium-liberale@uni-due.de

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Regelmäßige Teilnahme, mündliche Mitarbeit und zwei Essays (3 Credits)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024