Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Introduction to Beat Literature - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:30 bis 17:00 EinzelT am 02.08.2010 T03R - T03 R04 D10   Raumänderung!   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:30 bis 17:00 EinzelT am 03.08.2010 T03R - T03 R04 D10   Raumänderung!   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:30 bis 17:00 EinzelT am 04.08.2010 T03R - T03 R04 D10   Raumänderung!   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:30 bis 17:00 EinzelT am 05.08.2010 T03R - T03 R04 D10   Raumänderung!   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
Mag, Magisterstudiengang -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1303 Literary Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

The Beats were the forerunners of the counter-culture of the 1960s and influenced literature, film and music. The literary recognition is based on the first major publications of their three main protagonists: On the Road (1957) by Jack Kerouac, "Howl" (1956) by Allen Ginsberg and Naked Lunch (1959) by William S. Burroughs. This seminar will take a look at the major texts as well as works by other Beats such as Gregory Corso, Brion Gysin or Lawrence Ferlinghetti.

Requirements:

  • Reading the assignments.
  • Handing in four response papers. Due July 30, 2010.
  • A short presentation in class. I will send around a list of possible topics.

Course Readings:

Jack Kerouac. On the Road. 1957. New York: Penguin, 2000.

A reader with additional texts will be available by beginning of the semester at the copy shop on Reckhammerweg 4.

 

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024