Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Diskrete Mathematik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 19.04.2010 bis 19.07.2010  T03R - T03 R04 D10      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. 14.04.2010 bis 21.07.2010  T03R - T03 R04 D10      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 5 WP
M1, Mathematik (Diplom) 5 - 5 WP
M2, Mathematical Engineering (Bachelor of Science) 5 - 5 WP
M B.Sc., Mathematik (Bachelor of Science) 5 - 5 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar Es werden folgende Themenkreise behandelt: Grundlagen der Kombinatorik: - Abzählprinzipien - Lösen von Rekursionen - Erzeugende Funktionen - Partionen - Inklusions-Exklusions-Prinzip - Heiratssatz; Abzähltheorie von Polya; Design-Theorie (und Endliche Geometrie); Anwendungen.
Literatur Literatur:

M. Hall: Combinatorial Theory (2nd Edition), Wiley, New York 1986

K. Jacobs, D. Jungnickel: Einführung in die Kombinatorik,
2te Auflage, Walter de Gruyter, Berlin . New York 2004
Bemerkung Voraussetzung fuer den Scheinerwerb ist die Teilnahme an der Vorlesung und
den Uebungen, die erfolgreiche Bearbeitung von Uebungsaufgaben sowie das
Bestehen der Klausur.

Erste Vorlesung: Mi, 14. April

Voraussetzungen

Lineare Algebra I und II

Analysis I und II

Leistungsnachweis Voraussetzung fuer den Scheinerwerb ist die Teilnahme an der Vorlesung und
den Uebungen, die erfolgreiche Bearbeitung von Uebungsaufgaben sowie das
Bestehen der Klausur.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024