Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mathematik II für Chemiker, Vorlesung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 wöch. 13.04.2010 bis 20.07.2010  S05V - S03 V00 E33       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
C3, Chemie (DI und DII) 2 - 2 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar Die Vorlesung ist als Fortsetzung der Veranstaltung Mathematik I für Chemiker gedacht. Aufbauend auf den allgemeinen Grundlagen der Mathematik aus dem ersten Semester sollen unter anderem folgende Themen behandelt werden, die für eine Studentin/einen Studenten der Chemie wichtig sind: Zunächst soll eine Einführung in die lineare Algebra , sprich in die Theorie der Vektorräume und linearen Abbildungen  (Matrizen) gegeben werden.  Anschließend werden reellwertige Funktionen in mehreren Veränderlichen betrachtet und diskutiert. Die Grundlagen aus der Differentialrechnung und Integralrechnung für solche Funktionen werden gelegt. Abschließend behandeln wir die komplexen Zahlen sowie Differentialgleichungen höheren Grades und entsprechende Anfangswertprobleme.
Literatur

Rösch, N.: Mathematik für Chemiker, Springer Verlag Berlin, 1993

Zachmann, H.G.: Mathematik für Chemiker, Weinheim, 1990

Meyberg/Vachenauer: Höhere Mathematik, Band 1, Springer Verlag Berlin, 2003

Hoffmann, D.: Analysis für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure, Springer
Verlag Berlin, 1995

Brunner/Brück: Mathematik für Chemiker, Spektrum Akademischer Verlag, 2008 (2. Auflage) 

 

Die Literatur finden Sie entweder in der Universitätsbibliothek oder in einer der folgenden Universitäts-Buchhandlungen 

- Viehofer Platz 8, Essen (Tel. 0201-82070-0)
- Heine Campus, im Studierendenzentrum "Die Brücke", Essen (Tel. 0201-2488113)
- Lotharstr. 80, Duisburg (Tel. 0203-358997)

Voraussetzungen Mathematik I für Chemiker aus dem Wintersemester

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024