Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Begleitveranstaltung zum LHRGe-Schulpraktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. T03R - T03 R06 D10   oder n.V.  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kersting, Thomas , OStR i.H.
Langsch, Stefan
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 6 - 6 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Physik
Inhalt
Kommentar

Vorkenntnisse: Schulpraktikum des Grundstudiums, Grundlagenveranstaltungen der Physik Einführung in die Didaktik der Physik oder Einführung in die Didaktik der Naturwissenschaften Inhalt: Hospitationen, Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von eigenen Physikunterrichts.

Zum eigentlichen Schulpraktikum müssen Sie sich beim Praktikumsbüro anmelden.

Literatur Lehrpläne Physik
Lehrbücher der Physik für Schule und Hochschule
Lehrbücher der Didaktik der Physik, z.B.
W. Bleichroth u.a., Fachdidaktik Physik
E. Kircher u.a., Physikdidaktik
J. Willer, Didaktik des Physikunterrichts
Muckenfuß, Lernen im sinnstiftenden Kontext

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024