Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kontrastive Linguistik Deutsch-Niederländisch - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 45
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch. 12.04.2010 bis 19.07.2010  V15S - V15 S02 C87 findet statt     45
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boonen, Ute K., Professorin, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 2 - 2 PV
Bachelor, Bachelor 2 - 2 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Das Proseminar vermittelt grundlegende Kenntnisse und Methoden kontrastiver Sprachbeschreibung am Beispiel des Deutschen und Niederländischen. Die linguistischen Systeme dieser beiden germanischen Schwestersprachen haben sich sehr unterschiedlich entwickelt, so dass ein kontrastiver Vergleich interessante Einblicke in Sprachentwicklungs- und Sprachveränderungsprozesse ermöglicht. Der Schwerpunkt des Vergleichs wird in den Bereichen Morphologie und Syntax liegen.

Bemerkung

2-Fach-Bachelor Geisteswissenschaften: Modul Sprachwissenschaft I

Kulturwirt BA: Grundlagenmodul Sprachwissenschaft


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024