Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Quantenmechanik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. MC - MC 122      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. MD - MD 162      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Diehl, Hans-Werner , Prof.Dr.rer.nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Ph B.Sc., Physik (Bachelor of Science) 4 - 4 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Physik
Physik
Inhalt
Kommentar Vorkenntnisse:
============
Vorlesung Theoretische Physik I

Lernziele:
========
Konzepte und Methoden der Quantenmechanik

Inhalte:
======
Schroedingergleichung, eindimensionale Beispiele (Stufe, Barriere,
Kasten), Ehrenfest-Theorem, Observable (Messwerte, Eigenfunktionen,
diskretes und kontinuierliches Spektrum, Vertauschungsregeln,
Unschaerferelation), Darstellungswechsel, Dirac-Notation,
Zeitentwicklung (unitaere Operatoren, Schroedinger- und
Heisenbergbild, Energie-Zeit-Unschaerfe),
Algebra des harmonischen Oszillators,
Drehimpuls (Bahndrehimpuls, Spin, Gesamtdrehimpuls),
Wasserstoffatom, Naeherungsmethoden
(zeitunabhaengige und zeitabhaengige Stoerungstheorie, Ritzsches
Variationsverfahren), Potentialstreuung,
Mehrteilchenprobleme (Bosonen und Fermionen).

Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024