Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raising Cultural Awareness by Analyzing National and Social Stereotypes - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:30 bis 10:00 s.t. wöch. R12R - R12 R04 A42     27.04.2010: wegen Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klooth, Astrid , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1411 Cultural Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

This course will give an introduction to the concepts of culture, cultural awareness and stereotypes with an emphasis on contemporary Anglo-German relations. We will discuss fictional and non-fictional texts on the different aspects of stereotypes, their use in language, literature, everyday life and the media. In group work and presentations students will be able to explore cultural, social and national stereotypes as well as to practice how cultural knowledge and awareness can be used in practical language training, i. e. in the EFL classroom.

Course Readings:

Donald, Ben. Springtime for Germany: or how I learned to love Lederhosen. Little, Brown 2007. ISBN: 978-0-316-73247-5

A course reader containing additional texts will be available at Kopiersysteme Ewald Priebe on Segerothstr. 81 after the first session.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024