Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Jugendstrafrecht (DI: SA:BM Modul 8.4) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. 12.04.2010 bis 19.07.2010  R09S - R09 S05 B08     26.04.2010: wg. Krankheit
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Studenten sollen die Beteiligten des Jugendverfahrens ebenso kennenlernen, wie die Grundzüge des speziellen Verfahrens. Anschließend werden die jugendstrafrechtlichen Sanktionsmöglichkeiten behandelt. Einen Schwerpunkt bilden die Rechte und Pflichten der Jugendgerichtshilfe sowie die Besonderheiten des Jugendstrafverfahrens in Abgrenzung zum allgemeinen Strafverfahren.

 

Hinweis!

Bitte beachten Sie, dass im Modul 8 als Wahlmöglichkeit angeboten wird: ("Ausgewählte Rechtsgrundlagen...") Recht für Behinderte, Pflegebedürftige und Kranke bei Frau Spindler.

 

Im Übrigen wird auf die unterrichtsbegleitenden Materialien verwiesen, die als pdf.Datei abgerufen werden können unter:

 

www.uni-due.de/bildungswissenschaften/schwedhelm/

Literatur Literatur wird in der Veranstaltung empfohlen.
Leistungsnachweis E3 Studium liberale: 3 ECTS

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024