Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Diskutierbarkeit des Dokumentarischen: Filme mit Aussprache - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext SE3
Semester SS 2010 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 19:00 wöch. 13.04.2010 bis 20.07.2010  R11T - R11 T07 D33      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Uyar, Berin verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 1 - 10
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 10
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

Mündliche Kommunikation hat verschiedene Facetten. Je nach Kommunikationsabsicht, Kommunikationssituation und Kommunikationspartnern sind unterschiedliche Textsorten im Rahmen der mündlichen Kommunikation entstanden. In diesem Seminar werden wir uns speziell mit der Textsorte "Diskussion" befassen, die als face-to-face-Kommunikation geführt wird. Dabei werden wir vor allem auf Frage-Antwort, Argumentationsstrategien, topic continuity und kulturelle Unterschiede zu sprechen kommen.

Die Kommunikationssprache im Seminar ist Türkisch.

Bemerkung

Modulzuordnung:

LGyGe: Kommunikative Kompetenz A

LHRGe: Linguistik III

 

Leistungsnachweis

Im Seminar können Teilnahmebescheinigungen und Leistungsnachweise erworben werden.

Für den Erwerb für Teilnahmebescheinigungen sind

  • aktive Teilnahme an Diskussionsrunden und
  • Protokoll der Sitzungen

notwendig.

Für den Leistungsnachweis muss zudem eine schriftliche Hausarbeit angefertigt werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024