Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutsch und Türkisch im Vergleich – komplexe syntaktische Strukturen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 35
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 17:00 EinzelT am 14.04.2010 R11T - R11 T04 C69   Vorbesprechung   35
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 24.04.2010 R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 08.05.2010 R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 29.05.2010 R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 15:00 EinzelT am 19.06.2010 R11T - R11 T03 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 5 - 10
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10
DaZ/IP, Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

LGr, LHRGe: Linguistik II, Mehrsprachigkeit
LGyGe, LBK: Linguistik III, Mehrsprachigkeit
DaZ/IP: A2, A3, A4
Master: Basismodul DaZ/DaF -Mehrsprachigkeit

 

Die Teilnehme an dem Seminar setzt gute Kenntnisse im Türkischen voraus. Teilnehmen können Studierende, die mindestens am Kurs Türkisch III teilgenommen haben oder über entsprechende Kenntnisse verfügen und Muttersprachler/-innen des Türkischen. Analysiert und verglichen werden sollen hauptsächlich deutsche Nebensätze und ihre Entsprechungen im Türkischen.

Überlegungen zu den didaktischen Konsequenzen für türkische  Lerner des Deutschen als Zweit-/Fremdsprache bzw. deutsche Lerner des Türkischen werden mit in das Seminar einbezogen.

Studierende des Zusatzstudiengangs Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik werden bei der Vergabe von Seminarplätzen vorrangig berücksichtigt.

 

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024