Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Methoden Sozialer Arbeit: Interkulturelle Kompetenz (Gr. 2) (BA: Modul 10.3, DI: SA:BM Modul 7.7) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 26.04.2010     im Raum R11 T04 C75  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 13:00 bis 19:00 EinzelT am 07.05.2010 S05T Hörsaalzentrum - S05 T03 B91      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 08.05.2010 R09S - R09 S02 B10      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 10:00 bis 16:00 EinzelT am 09.05.2010 R09S - R09 S02 B10   Raumänderung am 07.04.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Ilgün-Birhimeoglu, Dr. Emra
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In der Migrationsgesellschaft stellt die Interkulturelle Kompetenz für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter ein wichtiges Set an Fähigkeiten dar. Interkulturelle Trainings haben Konjunktur. Deshalb werden in diesem Seminar die Grundlagen der Interkulturellen Kompetenz zunächst konzeptionell erarbeitet. Darauf aufbauend sollen die Studierenden anhand von praktischen Übungen sowohl ihre eigenen Interkulturellen Kompetenzen erweitern, als auch Methoden zur Vermittlung von Interkultureller Kompetenz erwerben. Die Bereitschaft, an Übungen aus Interkulturellen Trainings aktiv teilzunehmen und diese selbst durchzuführen, ist Voraussetzung für das Seminar.
Das Seminar wird in diesem Semester zwei Mal jeweils als Blockseminar angeboten.

Vorbesprechungstermin ist:
Montag, 26.04.10, 14 Uhr.
Das Blockseminar findet an folgenden Terminen statt:
Freitag, 07.05.10, 13 – 19 Uhr, Samstag, 08.05.10, 9 – 18 Uhr und Sonntag, 09.05.10 10 – 16 Uhr


Es werden maximal 15 Studierende zugelassen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024