Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Englisch A2_ES - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Institut für Optionale Studien IOS
IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz
Sprache Englisch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 wöch. 16.04.2010 bis 11.06.2010  R11T - R11 T03 C63      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 18.06.2010 R11T - R11 T04 C69       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 wöch. 25.06.2010 bis 09.07.2010  R11T - R11 T03 C63       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 16.07.2010 R09S - R09 S04 B17       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 13:30 EinzelT am 23.07.2010 R11T - R11 T03 C63       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Goggin, Melanie
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

• Vermittlung der englischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)

 - Lernstoff der Niveaustufe A2

• Grundlegende Aspekte der englischen Grammatik:

 - Zeitformen (Wiederholung: simple present, present continuous und simple past) present perfect, future und past continuous

 - Relativsätze

 - Adverbien

 - Adjektive & Vergleiche (Wiederholung)

 - Gerundium

 - Konditionalsatz 1

• Themen:

- Gewohnheiten & Veränderungen; Urlaub & Reisen; Besucher & Tagesausflüge; Partnerstädte; Lieblingsrestaurants; Benehmen & Etikette; Wohnen, Umziehen & Hotelaufenthalte; Arbeitsbedingungen; Talente & Fähigkeiten; Vorlieben & Abneigungen; vergangene, gegenwärtige & zukünftige Lebensstile; Geschäfte & Einkaufen; Schulalltag; Wetter; Reisevorbereitungen; Partys, Geburtstagsgebräuche & Einladungen

Lernziele:

• Einfache Sätze formulieren und verstehen

• Postkarten schreiben

• Telefonieren

• Personen beschreiben

• Sich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen können

 - jemanden um einen Gefallen bitten

 - Tischgespräche führen

 - sich beschweren und auf Beschwerden reagieren

 - Einkaufssituationen meistern

 - Arztbesuche

 - Einladungen schreiben/aussprechen, annehmen & ablehnen

• über das Wetter, Reiseerfahrungen & Ausflugspläne, den Wohnort, Jobs, Talente, Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen, den persönlichen Lebensstil, die Schulzeit & alte Freunde sowie Partys sprechen

Literatur

Lehrwerk: First Choice A2 Fast (Cornelsen). Lehrbuch mit Home Study CD, Classroom CD und Phrasebook. ISBN: 978-3-464-20374-3. Das Buch finden Sie auch im Semesterapparat Nr. 438.

Bemerkung

Anmeldung: 16. bis 26. März 2010 ausschließlich über die IOS-Anmeldemaske: Sprachkompetenz!

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende, die Englisch als Fremdsprache neu erlernen möchten.

Kein Studium der englischen Sprache.

Vorkenntnisse im Englischen, die der abgeschlossenen Niveaustufe A1 entsprechen.

Teilnahme an allen Veranstaltungsterminen (max. 4x90 Minuten entschuldigtes Fehlen = Klausur o. ärztliches Attest).

Teilnahme an der Abschlussprüfung.

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von 4 ECTS-Credits:

Erfüllung der o.g. Voraussetzungen.

Aktive Beteiligung am Unterricht.

Vor- und Nachbereitung des Unterrichts.

Bestehen der Abschlussklausur.

Dies gilt auch für den Erwerb einer Sprachkursbescheinigung. Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024