Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vertiefung Sozialrecht (BA: Modul 9.5) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 26.04.2010 bis 19.07.2010  V15R - V15 R03 H55   ÜBUNG  
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. 13.04.2010 bis 20.07.2010  V15S - V13 S00 D46   VORLESUNG  
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Diese Veranstaltung baut auf den "Grundzügen des Sozialleistungsrechts" auf und sollte im Folgesemester besucht werden. Es geht dabei um komplizierte Anrechnungsmodelle wie Bedarfsgemeinschaft und Haushaltsgemeinschaft und dann um den Grundsatz "Fördern und Fordern". Erörtert werden die Eingliederungsvereinbarung und die verschiedenen Eingliederungshilfen aus dem SGB II und SGB III. Besonderen Schwerpunkt haben die Zumutbarkeit von Arbeit, die Hilfen zur Mehraufwandsbeschäftigung (1-Euro-Jobs). Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Mitwirkungspflichten und Sanktionsmöglichkeiten. Zwischen den Vorlesungen sind Termine eingebaut, in denen anhand vorgegebener Fragen Klausurfälle geübt werden.

- Gesetzestexte wie in den vorhergehenden Veranstaltungen

- Prüfungsmöglichkeiten: Modulprüfung Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt: Sozialrecht. 

Diese Vorlesung ist als Aufbauveranstaltung zur Vorlesung 9.3 nicht für das 3. Semester geeignet. Beginnen Sie das Modul mit den Vorlesungen 9.3 und (fakultativ ) 9.2, wenn Sie im nächsten Semester die Prüfung im öffentlichen Recht ablegen wollen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024