Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praktikum im ESL - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 10.11.2009 bis 30.03.2010  R09S - R09 S03 B10       15 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schneider, Markus verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Profilpraktikum Theaterprojekt

Vorbereitung und Begleitung des Orientierungspraktikums

Das Seminar wendet sich an Studierende des Lehramts für die Grundschule, die ihr Orientierungspraktikum in Verbindung mit einem Theaterprojekt durchführen möchten. Nähere Informationen zu den Theaterstücken finden Sie unter http://www.uni-essen.de/techdidakt/theater.htm.

Das Orientierungspraktikum gliedert sich in drei Teile:

  1. Erkundung des Schulumfeldes (Einzugsbereich, Kindergärten, Horte usw.)
  2. Hospitation des Unterrichts an der Schule
  3. Planung und Durchführung eines Theaterprojektes

Das Theaterprojekt ist ein Modul innerhalb der Offenen Ganztagsgrundschule. Dieses Projekt soll die Möglichkeiten aufzeigen, die der Offene Ganztag bietet, mit Schülerinnen und Schülern ein Theaterprojekt zu inszenieren. Mit einer jahrgangsübergreifenden Arbeitsgruppe werden Kostüme, Bühnenbilder und Requisiten erstellt. Abschluß ist eine Aufführung vor den Eltern der Schulen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024