Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in Recht 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
WIng B.Sc. MB, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Maschinenbau (Bachelor) 4 - 4
WIng B.Sc. E, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Elektrische Energietechnik (Bachelor) 4 - 4
WIng B.Sc. IT, Wirtschaftsingenieurwesen Richtung Informationstechnik (Bachelor) 4 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Beschreibung:
Vornehmlich geht es darum, das unfallrechtliche Instrumentarium in seinen Gründzügen zu skizzieren: Ausgehend von der Deliktshaftung wird auch das Gefährdungshaftungsrecht zu thematisieren sein unter gleichzeitigem Blick auf die verschiedenen Formen der Versicherungen.
In exemplarischer Vertiefung kann möglicherweise auch die Sprache gebracht werden auf das zentrale Problem der Produzentenhaftung

 

Lernziele:
Die Studierenden kennen die Grundzüge des wirtschaftsbezogenen allgemeinen Rechts, insb. des Vertrags-, des Schuld- und des Haftungsrechts


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024