Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Robert Schindel, Gebürtig. Roman. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Einführung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch. 16.10.2009 bis 05.02.2010  R11T - R11 T06 C85 findet statt Am 23.10.2009 findet die Veranstaltung im Bibliothekssaal statt. Am 5.02.2010 findet das Seminar zwischen 13.00-14.30 in der 2. Etage der UB statt.   40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Er mache "Literatur als Jude", aber nicht "jüdische Literatur", hieß es in einer Selbstbeschreibung des Autors Robert Schindel, der vor allem als Lyriker bekannt ist. Dennoch war es der Roman "Gebürtig", mit dem Schindel einen der wichtigsten  Beiträge zur deutsch-jüdischen Literatur der letzten zwanzig Jahre lieferte und mit dem er selbst zu einer wichtigen jüdischen Stimme im jüdisch-christlichen Dialog wurde. Der Roman lässt in Aufbau und Sprache durchaus den Lyriker erkennen, und eignet sich schon durch seine formale Komplexität besonders gut zur Erarbeitung der grundlegenden Elemente der Textanalyse. Vor allem aber spiegelt der Roman die Bedingungen der deutsch-jüdischen Literatur der Gegenwart zwischen der Darstellung des Holocaust und der literarischen Verarbeitung aktueller politischer Ereignisse.

Literatur

Robert Schindel: Gebürtig. Roman. - Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1992.

Weitere Texte von Robert Schindel werden im DuEPublico zur Verfügung gestellt.

Leistungsnachweis

Bedingungen für den Scheinerwerb: regelmäßige Teilnahme, Referat, Handout


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024