Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Praktikum im ESL - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 12.11.2009 R09S - R09 S04 B02       25 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hotze, Elisabeth verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Erziehungswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Profilpraktikum Individualisierung


Das Orientierungspraktikum findet am Zentrum für Individuelle Entwicklungsförderung (ZIEL) in der Luisenschule in Mülheim statt. Sie beteiligen sich dort am Begabungsförderprojekt E.I.F.E.R. der Orientierungsstufe mit fachlichen Schwerpunkten in Deutsch, Mathematik und Englisch, bei dem die Schüler(innen) in interessengeleiteten Kleingruppen arbeiten.


Das begleitende Seminar beinhaltet folgende Seminarbausteine:
Vorbereitung
Lehrerrolle/Schülerrolle
Unterrichtskultur
Unterricht (Beobachtung, Planung etc.)
Projektaktivitäten (Grundlagen und Inhalte)
Praktikumsbericht (Aufbau, Inhalt, Bewertungskriterien)

Praxisbegleitung (Termine nach Vereinbarung)
Leitung einer Kleingruppe im Projekt Luisenschule
Erfahrungsaustausch
Beratung
Reflexion

Nachbereitung (Termin nach Vereinbarung)
Rückgabe des Praktikumsberichts
Ausgabe der Bescheinigungen
Reflexion

Erwartet werden eine regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit.

Bemerkung

Vorbsprechung am 12.11.09. Die weiteren Termine werden mit den TeilnehmerInnen abgesprochen.

Alle weiteren Sitzungen finden in den Räumlichkeiten der Luisenschule in Mülheim statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024