Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Der chilenische Roman - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20500401 Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 100 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 16.04.2010  R11T - R11 T00 D03       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch. von 16.04.2010          Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 6 - 6 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Im Mittelpunkt des Hauptseminars stehen drei chilenische Romane:

  •          El lugar sin límites (1967; Ausgabe Madrid: Cátedra 1999) von José Donoso (1925-1996)
  •          La casa de los espíritus (1982; Ausgabe Barcelona: Plaza & Janés 1999) von Isabel Allende            (*1942)
  •          Estrella distante (Barcelona: Anagrama 1996) von Roberto Bolaño (1953-2003)

Achtung Änderung: Der zunächst als dritter Roman angekündigte Text Nocturno de Chile (Barcelona: Anagrama 2000) von Roberto Bolaño ist leider vergriffen, aufgrund dessen wird jetzt Bolaños Roman Estrella distante behandelt. Diejenigen Studierenden, die bei Flohr in München bereits Nocturno de Chile bestellt hatten, werden nach Absprache mit Herrn Flohr automatisch mit Estrella distante beliefert.

Zu den drei Romanen bietet sich ein vielfältiges Themenspektrum an, das sowohl inhaltliche Aspekte als auch Fragen der Erzähltechnik und der Struktur der Romane betrifft. Es empfiehlt sich, mit der Lektüre der Romane möglichst frühzeitig zu beginnen. Je nach Bedarf und Interesse können im Hauptseminar auch andere Texte dieser oder anderer chilenischer Autoren und Autorinnen Berücksichtigung finden.

Das Hauptseminar ist gemäß der jeweiligen Studienordnung für alle Studiengänge offen. Die Voraussetzung für Lehramtsstudierende für die Teilnahme am Hauptseminar ist die in allen Teilen bestandene Zwischenprüfung Spanisch.

 

Literatur

Ab sofort können die Texte bei Hispano América bestellt werden:

                                   Versandbuchhandlung Hispano América

                                   Götz-Erik Flohr

                                   Konradstr. 11

                                   80801 München

                                   Tel.: 089/34 97 27

                                   Fax.: 089/33 64 57

                                   e-mail: hispanoamerica.buecher@t-online.de

Bemerkung

für alle Studiengänge geöffnet

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024