Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Französische Literaturwissenschaft: Die französische Literatur und Musik des Mittelalters - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10200506 Kurztext B-F
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. von 21.04.2010  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A02 Experimentierhörsaal      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:00 bis 13:00 EinzelT am 25.08.2010 R09S - R09 S04 B08       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master 2 - 2 PV
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Bachelor, Bachelor 1 - 10 WP
Mag, Magisterstudiengang -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Ziel der Vorlesung ist es, einen Überblick über die französische Literatur und Musik vom 9. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zu vermitteln. Nach einer Periodisierung des Mittelalters und einem Überblick über die wichtigsten geschichtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge werden ausgewählte Autoren, Komponisten und Werke behandelt.

 

 

 

Literatur

Zur Einführung:

·     Bitte lesen Sie die in der von Jürgen Grimm herausgegebenen Französischen Literaturgeschichte (Stuttgart: Metzler 52006) erschienenen Beiträge von Karin Becker: „Früh- und Hochmittelalter“ (S. 1-88) und Margarete Zimmermann: „Das Spätmittelalter“ (S. 88-121).

·     Mechthild Albert: Das französische Mittelalter, Stuttgart u.a.: Klett 2001 (Uni Wissen).

 

Bemerkung

für Kulturwirt B.A. geöffnet


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024