Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutsch als Fremdsprache im Mittelalter - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 08:00 bis 10:00 wöch. 15.04.2010 bis 22.07.2010  R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herchert, Gaby , apl. Professorin Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
Mag, Magisterstudiengang 5 - 10 WP
Master, Master 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Wie wird die deutsche Sprache im Mittelalter wahrgenommen und von anderen Sprachen abgegrenzt? Was bedeutet es, wenn es heißt, jemand habe Deutsch gelernt? Wer lernte überhaupt Deutsch als Fremdsprache und warum? Wie wurde Deutsch als Fremdsprache gelehrt und gelernt? Diese und weitere Fragen sollen im Seminar anhand von Textauszügen aus der mittelhochdeutschen Literatur in den Blick genommen werden.

Literatur

Ein Reader wird zu Veranstaltungsbeginn bereit gestellt.

Bemerkung

Magister: Mediävistik Med3: Ältere deutsche Literaturgeschichte

Lehramt alte LPO (Sek I / Sek II): A Linguistik A4 Historische Aspekte d. dtsch. Sprache, B Literaturwissenschaft B3: Dtsch. Lit. von d. Anfängen bis etwa 1500

Leistungsnachweis

Hausarbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024