Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Identität - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 30.10.2009 R09S - R09 S04 B08 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 22.01.2010 R11T - R11 T04 C54 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 08:00 bis 21:00 Block+SaSo 11.12.2009 bis 12.12.2009  R12S - R12 S00 H12 findet statt     40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schlicht, Corinna , Prof. Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II -
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Literaturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Diese Veranstaltung ist interdisziplinär ausgerichtet und findet als Block statt. Sie richtet sich an Studierende im Hauptstudium, die bereit sind, sich im Rahmen einer Vortragsreihe mit verschiedenen literarischen, philosophischen und filmischen Positionen zum Thema Identitätsbildung und -verlust, Selbstentwürfe und Existenzkrisen, zu beschäftigen.

In der vorbereitenden Sitzung werden das Themensprektrum sowie die Teilnahmebedingungen bekannt gegeben.

  • Vorbesprechung: 30.10.2009, 14-16
  • Block: 11. und 12.12.2009 (ganztägig)
  • Nachbesprechung: 22.01.2010, 14-16
Bemerkung

Magister Teilgebiet Literaturwissenschaft Lit4: Literaturvermittlung+Medienpraxis (Praxissem.)

Lehramt nach alter LPO, Teilgebiet B Literaturwiss. (Sek.I/Sek.II) B1 Theorien, Modelle, Methoden

 

Voraussetzungen

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verbindlich.

Leistungsnachweis

Bedingungen für den Scheinerwerb werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024