Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ZWEITES VATIKANISCHES KONZIl, 1962-1965 Eine relecture nach nahezu fünfzig Jahren. - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 21.10.2009 bis 03.02.2010  S05V - S05 V01 E48       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Miggelbrink, Ralf , Professor Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 5 - 10 WA
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Bachelor, Bachelor -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Es nähert sich der fünfzigste Jahrestag der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils, von dem mit Recht behauptet wird, dass es das Angesicht der katholischen Kirche in der Gegenwart so dramatisch  verändert habe wie nichts anderes.

Doch während die einen den „Geist des Konzils“ beschwören und angesichts einer reformmüden Kirche das Konzil auf halbem Wege steckengeblieben sehen im Morast der institutionellen Beharrungskräfte, leben viel gelesene Internetseiten wie „kreuznet.de“ davon, eben jenen Geist des Konzils für den Zerfall sowohl von Identität als auch von Relevanz in der gegenwärtigen Kirche verantwortlich machen zu wollen.

Im Seminar sollen die wichtigsten Dokumente anhand der jetzt neu erschienen Kommentare studiert werden.

Literatur

Herders theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil, 5 Bände, Freiburg 2004-2006

 

Bemerkung

Modul 5,5 [4,3] BA 5,4, MA 3,3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024