Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* (neu, 1.11.) Weiterbildungsangebote – Von der Bedarfsermittlung bis zur Programmplanung und Öffentlichkeitsarbeit (MA EB/WB: Modul 19.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 11.11.2009 bis 03.02.2010      Weststadttürme, Raum C.02.12   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korfkamp, Jens , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
EW:EB/WB M.A., Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Master of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Bildungsanbieter stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Schlagworte wie Mittelkürzun­gen, Personal- und Organisationsentwicklung, Internationalisierung und Qualität von Bildung beschreiben diesen Wandel, der ein neues Denken in Bildungsorganisation erfordert.

In dem Seminar werden praxisnah Grundlagen und zentrale Aufgaben des Managements in Bildungseinrichtungen vermittelt. Hierbei steht insbesondere das Initiieren und Gestalten von Lehr- und Lernprozessen innerhalb eines organisatorischen Rahmens im Mittelpunkt. Zentrale Themen werden die Bildungsbedarfsanalyse, die Programmplanung, die Öffentlichkeitsarbeit, die Veranstaltungsdurchführung und die Evaluationsverfahren sein. Darüber hinaus werden aber auch die Steuerung und Gestaltung von organisatorischen, personellen und finanziellen Rahmenbedingungen einer Bildungseinrichtung fokussiert.

Bemerkung

Dipl.-Päd.: H 12

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024