Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zoologische Bestimmungsübungen GHR (incl. Vorlesung) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 091110325 Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. S05R - S05 R03 H88       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hering, Daniel, Professor, Dr. verantwort
Schmitt, Marcus , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 3 - 3
LP, Lehramt für die Primarstufe -
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. - PV
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Stellung im Studienplan: Pflichtveranstaltung im Grundstudium Lehramt Biologie Haupt- und Realschule.

Inhalt: Heimische Tiere.

Lehrziele: Tierart als biologische Einheit; Kenntnis heimischer Tiere; Verständnis für das Wesen ökologischer Einnischung; Beziehung zwischen Struktur und Funktion.

Lehrmethode: praktische Übungen.

Bemerkungen: Angebot auch im Sommersemester.

Literatur Literatur: wird in der Veranstaltung ausgegeben.
Bemerkung

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: Gegenüber vorherigem Eintrag im LSF findet der Kurs nicht freitags sondern mittwochs statt (Uhrzeit bleibt).

Vorbesprechung und Platzvergabe am 1. Kurstag (14.4., 10.00 Uhr, Raum S05 T03 B88).

 

 

Voraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen: keine inhaltlichen Voraussetzungen. Teilnahme ist nur für Studierende möglich, die für den obigen Studiengang eingeschrieben sind.

Die Veranstaltung wird vorwiegend im WS angeboten. Die Teilnahme im SoSe ist auf "Notfälle" beschränkt.

Parallel sollte die Vorlesung "Einführung in die Zoologischen Bestimmungsübungen" besucht werden.

Leistungsnachweis Abschluss: Klausur mit praktischen und theoretischen Anteilen.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024