Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die ersten 100 Tage im Job - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links IOS-Anmeldemaske: Schlüsselkompetenzen
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 27.08.2010 R12S - R12 S05 H81       30 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 09:00 bis 18:00 EinzelT am 28.08.2010 R12S - R12 S05 H81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kettler, Katja , M.A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

Für diese Veranstaltung sind nur noch Plätze auf der Nachrückliste verfügbar!

 

Inhalte:

Wo ist mein Chef? Wer ist für mich zuständig? Wer sind meine Kollegen? Wo finde ich den Kaffeeautomaten, meinen Arbeitsplatz und die Kantine? Was wird von mir erwartet? Welche Regeln gibt es zu beachten? Was genau soll ich überhaupt tun? Wie arbeitet dieses Unternehmen?

All dies sind die oft panischen Gedanken der ersten Arbeitstage, wenn es heißt, einen guten Eindruck zu hinterlassen, damit dieser erste Tag und die Probezeit erfolgreich gemeistert wird. Denn nur dann darf man im neuen Job bleiben. In Zeiten schwindender Anstellungsverhältnisse und Arbeitsmarktkrisen ist es besonders wichtig, sich gut vorzubereiten. Im einzelnen werden folgende Themen erarbeitet:

  • Der erste Eindruck und die Kunst der Sympathie
  • Büroorganisation und Zeitmanagement
  • Selbstmarketing
  • Schwierigkeiten mit Chefs und Kollegen
  • Fragetechniken
  • Selbstmanagementtools
Bemerkung

Termine:

Fr 27.08.2010

Sa 28.08.2010

(jeweils 9:00-18:00 in R09 S04 B08 - Campus Essen)

 

Empfehlung des IOS: Fachsemester 3-6

 

Anmeldung ab dem 16.03.2010 über die IOS-Anmeldemaske (s.o. "weitere Links")!

Leistungsnachweis

Studienleistung zum Erwerb von ECTS-Credits:

Semesterarbeit, Umfang ca. 7-8 Seiten

 

ECTS-Credits: 2


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024