Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Psychologie der Geschlechter - Geschlechtsspezifische Identitätsentwicklung (ESL: Modul 3.2a, B2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 100
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch. 14.04.2010 bis 21.07.2010  S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B83      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Steins, Gisela, Professorin, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1301 Soz. u. Entwickl.
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Geschlechtsspezifische Identität ist ein wichtiger Schritt in der eigenen Identitätsentwicklung, der gravierende soziale Folgen hat. Anhand empirischer Untersuchungen auf der Basis von Beobachtungen von Jungen und Mädchen werden spezifische Muster herausgearbeitet und diskutiert. Das Ziel ist der Erwerb eines differenzierten und kritischen Zugangs zu den Stichworten Geschlecht und Gender. Die erste Sitzung ist verpflichtend.

Literatur

Zur Vorbereitung empfohlene Lektüre:

Steins, G. (2008). Identitätsentwicklung. Wie Jungen zu Männern und Mädchen zu Frauen werden. Lengerich: Pabst Science Publishers

Steins, G. (2010): Geschlechterforschung und Psychologie. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024