Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Journalistische Textgattungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 08:00 bis 12:00 wöch. von 16.04.2010  R11T - R11 T03 D16   alle 14 Tage   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master 2 - 2 Pflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Recherchieren und schreiben - in dieser Lehrveranstaltung sollen die Teilnehmer/innen einen Einstieg in die journalistischen Grundfertigkeiten und Textformen finden. Im Seminar werden unterschiedliche Darstellungsformen von Nachricht bis Kommentar auf Basis einer sorgfältigen Recherche eingeübt. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer/innen an Praxisbeispielen Grundzüge der Reportage, des Korrespondentenberichtes, des Interviews und des Portraits erlernen. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer/innen selbstständig arbeiten. Das Seminar ist Arbeitsintensiv und Anspruchsvoll.

Teilnahmevoraussetzung: Regelmäßige aktive Teilnahme an den Sitzungen, Recherche von Themen, regelmäßiges Verfassen von Texten unterschiedlicher Darstellungsformen.

 

Bemerkung

Anmeldung übers LSF ausschließlich für LuM-Master-Studierende! Anmeldungen anderer Studiengänge werden umgehend storniert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024