Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Fokusinterviewbasierte Studierendenbefragung zu Studienmotivation und -organisation - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Lehrforschungsprojekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 14:00 bis 18:00 wöch.     Raum: R12 R06 B26   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolfswinkler, Günther , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) 5 - 10
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Einführung von Bachelorstudiengänge stellt eine Zäsur gegenüber den alten Magister- und Diplomstudiengängen dar. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Studiumsmotivation und den Studienverlauf sowohl in dem Bachelorstudiengang Soziologie als auch in dem Magisterstudiengang Praktische Sozialwissenschaften empirisch zu beschreiben. Dazu sollen Studierende in der Studiumsabschlußphase in den beiden Studiengängen befragt werden. Auf dieser Basis sollen die Unterschiede in den beiden Studiengängen herausgearbeitet und bewertet werden.

Literatur

Basisliteratur: Reimer, Winfried 1997: Studienmotive und Studienverläufe in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang. Osnabrück: Shaker.

Bemerkung


Vorbesprechung: Freitag, 16.4. 13-14 Uhr R12 R 00 B26

Weitere Sitzungen in Absprache als Blockveranstaltung

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024