Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Dramapädagogische und theaterpädagogische Konzepte im Mehrspracherwerb - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. 14.04.2010 bis 21.07.2010  R11T - R11 T06 C89       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Moraitis, Anastasia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Inhalt
Kommentar

Unterstützung des Spracherwerbs und des Grammatikerwerbs von mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern mittels dramapädagogischer und theaterpädagogischer Methoden.

Zur Förderung der Sprachfähigkeiten und Sprachentwicklung existieren zahlreiche Lernszenarien, die im Unterricht eine kreative Alternative darstellen. Im Rahmen des Seminars werden Projekte vorgestellt, die zur Sprachförderung theaterpädagogische und dramapädagogische Methoden heranziehen. Eigenständige Materialentwicklung und Erprobung in Unterrichtsgruppenn durch die Studierenden ist vorgesehen!

Bemerkung

LGr, HRGe: Ling. II.2
GyGe, BK: Ling. III.2
DaZ/IP: A1


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024