Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Religionspädagogik und Befreiungstheologie: Dorothee Sölle - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Evangelische Theologie
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. R11T - R11 T06 C89       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar

Dorothee Sölle gilt als eine der bedeutendsten Theologinnen der Gegenwart und als prophetische Stimme eines kritischen Christentums. Ihre auf zentrale politische und ethische Fragen zielende Theologie prägte Christinnen und Christen in der ganzen Welt. Viele ihrer Texte und Gedanken sind auch für den Religionsunterricht bedeutsam geworden. Das Seminar führt in wichtige Schriften Sölles ein und erarbeitet theologische Motive in ihrer Bedeutung für die Religionspädagogik.

Bemerkung

Modulzuordnungen:

Modul 5 Konflikte und Allianzen: M5-RP (GyGe)

Modul 5 Konflikte und Allianzen: M5-RP (BK)

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024