Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kirche und Kultur (-hauptstadt 2010) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. R12T - R12 T04 F14       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Evangelische Theologie
Inhalt
Kommentar Was sagte Gott, nachdem er das Ruhrgebiet erschaffen hatte? -"Essen ist
fertig."

Im nunmehr vierten Seminar der verantwortlichen Lehrenden zur
"Kulturhauptstadt Ruhr.2010" gehört zum Programm die Teilnahme an einer
Busfahrt der "Church Tours Ruhr". Pfarrer Andreas Volke vom Evangelischen
Kulturbüro, mit dem bereits eine längere Kooperation besteht, wird uns die
Geschichte besonderer Gotteshäuser in der Metropole Ruhr vor Ort
nahebringen.

Zuvor werden die Zusammenhänge von Kirchen- und Stadtgründungen
theoretisch erarbeitet und konkret regional betrachtet. Die verschiedenen
Kulturbegriffe werden diskutiert. Parallelen zwischen der ecclesia semper
reformanda und einer "Kultur im Wandel" sind zu ziehen.

Im Blick auf pädagogische und diakonische Handlungsfelder der Kirche
werden exemplarisch stadtbezogene kirchliche Projekte vorgestellt von
Citykirchen als kulturellen Zentren über Ladenkirchen, die
niedrigschwellig kommunikative und seelsorgliche Angebote bieten.

Referenten haben ihre Mitwirkung zugesagt. Gasthörer sind willkommen.
Literatur Literatur zur Vorbereitung

Jutta (Krauß-) Siemann, Kirchliche Stadtteilarbeit, Stuttgart 1983

Dies., Die Gemeinde als Element der Stadtkulktur, in:Gotthard Fermor u.a.
(Hg.), Gemeindekulturpädagogik, Rheinbach-Merzbach 2001, 310-324

Brevier fürs Revier. Mit der Bibel durch RUHR.2010, hg. von Gudrun Marwick
und Harald Schroeter-Wittke, Kamen 2009, darin auch: Jutta Siemann, Trost
statt Vertröstung."Tröstet, tröstet mein Volk" - Predigt über Jes 40, 1-8
(9 - 11), 292 - 295
Bemerkung

Modulzuordnungen:

Modul 4 Kernthemen und Probleme: M4-RP (GyGe)

Modul 4 Kernthemen und Probleme: M4-RP (BK)

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024