Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktikum Geometrie - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext Unterricht einer AG Mathematik Klasse 4, Vorbereitung und Auswertung des Unterrichts im Seminar
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 4 Max. Teilnehmer/-innen 5
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.uni-due.de/didmath/ag_jahnke/schwirtz
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:30 bis 14:00 s.t. wöch. 19.04.2010 bis 05.07.2010      Grundschule (Hövelschule)   5 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 4 - 4 WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Fachbereich 6:
Mathematik

                            Prof. Dr. Schwirtz           25.01.2010
                            Didaktik der Mathematik

 

Lehrangebot im Sommersemester 2010

 

Schulpraktikum Geometrie“

 

Adressaten

Studierende des Lehramtes LGr im Hauptstudium ab 4. Sem.

Veranstaltungsart

Praktikum   2 SWS         Seminar   2 SWS

Modus

Die Veranstaltung ist ein mathematik-didaktisches Zusatzangebot mit ausgiebiger praktischer Unterrichtserfahrung für max. 5 Studierende.
Praktikum: Unterricht einer AG Mathematik/Geometrie für Kl. 4

Seminar:    Planung und Auswertung des Unterrichts

Inhalt

Geometrieunterricht mit Computereinsatz

Erkundung von Möglichkeiten der mathematischen Förderung von Grundschulkindern durch Zeichnen, Bauen und Untersuchen geometrischer Objekte, durch Gewinnen und Begründen math. Ergebnisse. Stützung des Wissenserwerbs und der Kommunikation durch Einbeziehung fachbezogener Sprachelemente.

Literatur/

Information

http://www.uni-due.de/didmath/ag_jahnke/schwirtz/

Scheinerwerb

Nachweis eines Praktikums im Fach Mathematik im Umfang von ca.20 Unterrichtsstunden

Zusätzliche Bescheinigung bei erfolgreicher Teilnahme an Seminar und Praktikum

 

 

Zeit und Ort

 

Praktikum

Montag, 12.30 – 14.00, Hövelschule Essen, Hövelstraße 49

Seminar

Montag,   8.30 – 10.00 Uhr, T03 R03 D91    Terminänderung vgl. Seite Seminar

 

 

Beginn

Praktikum: Montag, den 19. April       12.30 – 14.00 Uhr

Seminar:    Montag, den 12. April         8.30 – 10.00 Uhr

 

Anmeldung

Die Anmeldung sollte spätestens am 12. April erfolgen. Die Schule benötigt einige Tage zur Auswahl der an der AG teilnehmenden Kinder und zur Kontaktierung der Eltern. Dies kann erst geschehen, wenn am 12.4. mindestens 3 Anmeldungen interessierter Studierender vorliegen.
Anmeldung per E-Mail:
Bitte angeben: Studiengang, Semester, Matrikelnummer, Anschrift
Adresse:      wilfried.schwirtz@uni-due.de

Persönliche Voranmeldung: Mo, den 1.3.2010 12.30 - 13.30 Uhr T03 R03 D91

 

Sprechstunde im SS: Montag 11-12 Uhr T03 R03 D91          

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024