Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Nationalsozialismus in einer rheinischen Großstadt: Düsseldorf 1933–1945 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2010 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 05.05.2010 R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 EinzelT am 30.06.2010 R12V - R12 V05 D81       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Ziel des Seminars ist es, eine möglichst dichte Beschreibung und Analyse des Nationalsozialismus "vor Ort" zu erarbeiten. Als Beispiel dient hierfür die niederrheinische Industriegroßstadt Düsseldorf mit ihren gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Spezifika. Erarbeitet und diskutiert werden sollen kommunalpolitische Entwicklungen ebenso wie die lokalen Strukturen des NS-Machtapparats, Verfolgung und Widerstand verschiedenster Düsseldorfer Gruppen, Alltag und Gesellschaft sowie heutige Formen des Gedenkens.

Voraussetzung für einen Scheinerwerb ist neben der Übernahme eines Referats regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar. Leistungsscheine können durch Anfertigung einer Hausarbeit erwoben werden. Eine Exkursion zur Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ist geplant.

 

Literatur

Zur Einführung empfohlen:

PETER HÜTTENBERGER: Düsseldorf in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Düsseldorf. Geschichte von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf hg. von Hugo Weidenhaupt. Bd. 3: Die Industrie und Verwaltungsstadt, Düsseldorf 1989, S. 421-657

Bemerkung

Die Blockveranstaltung findet an folgenden Terminen statt:

  • Mittwoch, 05.05.2010: Vorbesprechung, 14 Uhr c.t., Raum R12 V05 D81
  • Freitag, 21.05.2010: 10.00 - 16.00 Uhr: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, 40213 Düsseldorf
  • Freitag, 11.06.2010: 10.00 - 16.00 Uhr: Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, Mühlenstraße 29, 40213 Düsseldorf
  • Mittwoch, 30.06.2010: Nachbesprechung und Scheinvergabe, 14 Uhr c.t., Raum R12 V05 D81

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2010 , Aktuelles Semester: SoSe 2024